Themen
Schlagwörter
Archiv
- April 2016
- März 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- April 2014
- Februar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
Archiv des Autors: reuterkids
Die Baustelle auf dem Campus Rütli
Wir waren am Dienstag, den 19.04.2016 auf der Baustelle, auf der unsere neue Schule gebaut wird. Wir hatten viele Fragen, und sie wurden alle beantwortet. Als wir auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Apple crumble
Wir freuen uns wahnsinnig auf den nächsten Englischunterricht, denn wir machen Apple crumble. Unser Englischleher hatte uns gesagt: ,,Wir haben eine schlechte Nachricht.“ Wir dachten wir schreiben ein Test. Uhhh! Dann erlärte er: ,,Wir machen Apple crumble!“ Alle haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Parcour
Das ist die Quartiers-Halle. Hier haben wir einen Gerätepacour aufgebaut. Ein paar Kinder aus unserer Klasse und der Frösche und Salamander Klasse sollten deshalb etwas früher in die Quartiershalle kommen um Aufbauen zu helfen. Der Pacour hat sehr viel Spaß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
„Lernen zwischen Fibel und YouTube“
Heute ist eine Veranstaltung in der (neuen) Quartiershalle die heißt“ Lernen zwischen Fibel und YouTube“. Das Programm: als erstes werden jetzt alle Gäste begrüßt, danach Stellen sich alle vor, anschließend wird dann über Digitale Medien in der Bildung diskutiert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
6 Kommentare
Internationaler Tag des älteren Menschen
Heute waren 2 ältere Damen bei uns zu Besuch, weil Morgen der Internationale Tag des älteren Menschen ist und damit wir ein bisschen mehr von früher erfahren. Die eine hieß Anita, sie war 95 Jahre alt. Anita ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Einschulung auf dem Campus Rütli
Am Samstag den 30.8.2014 war die Einschulung auf dem Campus Rütli. Die Kinder des 2. und 3. Schuljahres haben für die neuen Erstklässler ein Theaterstück eingeübt und vorgespielt. Im Schulcafe haben die Frösche und die Geckos Kaffee und Kuchen verkauft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Projektwoche: Bericht über die Lerngruppen
Hier berichten wir was verschiedene Lerngruppen in der Projektwoche machen. In der Delfin-Lerngruppe erstellen man sein eigenes Trikot oder gestaltet ein eigenes T-Shirt oder eine Tasche. Wir waren in der Orca-Lerngruppe. Alle Kinder haben Freundschaftsarmbänder mit den Farben der Nationalflaggen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Projektwoche: Carlitos großer Traum
Wir werden gleich ins Kino gehen ins Moviemento. Wir gucken den Film Carlitos großer Traum. Carlito ist ein Waisenkind/Junge. Er hat einen Traum nämlich er will ein Profifußballer werden. Carlitos Freunde sind Zecke, Flocke, Erdbirne und sein Sporttrainer Diego. Carlitos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Projektwoche zur Fußball-WM der Männer
Erfahrungen mit Interviews Unser Thema ist die Fußball WM. Wir haben uns einen Fragebogen ausgedacht. Wir haben am ersten Tag die Kinder in der Schule gefragt und am zweiten Tag sind wir auf die Straße gegangen und haben dort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Fragen stellen – weiterforschen
In der freien Stromwerkstatt können wir uns Zeit nehmen und ausprobieren, wozu wir im normalen Projektunterricht nicht gekommen sind. Nazar, Geckos, Jül 4-6: Meine Frage: Leuchtet die Glühlampe mit zwei Batterien heller als mit einer? Meine Vermutung: Ich vermute das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entdeckend Lernen
Kommentar hinterlassen
Leuchtobjekte bauen
DIE MIKROWELLE Zum Bau meiner Erfindung: Ich fand, dass die Mitarbeit in meinem Team gut geklappt hat. Jeder hatte etwas an der Mikrowelle gemacht. Ich finde das alles ziemlich detailiert wurde. Also allgemein hat alles sehr gut geklappt. Ich fand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Stromwerkstatt
Wir haben versucht eine Glühlampe zum Leuchten zu bringen. Unsere Materialien waren: eine Flachbatterie, Kabel mit Krokodilklemmen, Drähte und eine Glühlampe. Als erstes mussten wir die Krokodilklemmen an den beiden Laschen befestigen und die anderen zwei Enden an den Sockel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Die kleinen Geckos backen wie im Mittelalter
Wir haben heute Brötchen und Brezeln im Schülercafe gebacken. Zuerst hat uns Fr. Spahn alles erklärt und wir konnten dann anfangen den Teig zu machen mit Mehl, Wasser, Butter, Salz und Hefe. Wir konnten dann unseren Teig zu Brötchen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Unser Ausflug ins Deutsche Historische Museum
Am Donnerstag dem 31.10.13 sind wir ins Deutsche Historische Museum gefahren. Als wir angekommen sind, haben wir uns in 2 Gruppen geteilt die erste Gruppe bestand aus: 8 Kindern. Eine Frau hat die erste Gruppe in empfang genommen ihr name … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Reise in das Mittelalter
Am 24.10.13 sind wir ins Museumsdorf Düppel gefahren. Ein Mann hat uns in Empfang genommen er heißt Herr Maier wir durften ihn aber Stefan nennen,er hat uns in eine Hütte gebracht. Der Mann hat uns ein 800 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen