Hospiz macht Schule

Hospiz1Am Montag sind 8 Erwachsene aus dem Ricam Hospiz gekommen. Wir haben ein neues Projekt zum Thema ,,Leben und Tod“ begonnen. Es gab 5 Gruppen und jede Gruppe hatte eine Gruppenleiterin. 3 waren Helferinnen, die Helferinnen hatten die Farbe Lila. Die 1.Gruppe, also unsere, hatte die Farbe gelb, die 2. orange, die 3. rot, die 4. grün und die 5. blau. Jeden Morgen als wir uns trafen haben wir das Seil (das wir aus Geschenkbändern gemacht haben) durch die Runde gegeben und dabei ein Lied gesungen. Nachdem wir das Lied gesungen haben, haben wir über den Tagesablauf geredet und sind dann in die Gruppen gegangen. Wir hatten verschiedene Aufgaben die wir gemeinsam bearbeitet haben. Wir haben auch viele Plakate über z.b.: Tod, Seelen und Lebenslauf gebastelt.

Wir fanden besonders gut, dass Nadine unsere Gruppenleiterin war, weil sie so nett war. Wir fanden es auch toll das wir erst mal eine Raupe auf der Verwandlung  zu einem Schmetterling beobachtet und dann ein Plakat mit Bildern von unserer Kindheit und unserem jetzigen Leben gemacht haben.

Wir Aleyna, Cihan, Dennis und Ahsen wünschen uns das Nadine wieder kommt!

Aleyna, Cihan, Dennis und Ahsen, Jül 4-6, Geckos

Unser Thema war : Krankheit und Leid. An dem von uns organisierten Tag war eine Ärztin da. Sie hieß Ursula. Sie fragten wir nach Krankheiten. Wir haben ein Film geguckt, er hieß Willi Wills Wissen  über den Tod. Wir haben auch Blumen eingepflanzt. Und am Ende haben wir gefeiert jeder hat etwas mit gebracht. z.B.: Kuchen, Lahmacun, Kuskus, und so weiter …

Florent, Nahid, Elyesa, Zakaria, Jasin, JüL 4-6, Geckos

Hospiz2Wir haben an unserem Tag die Schnur über unsere Köpfe gezogen und wir haben dazu gesungen. Nancy hat dieses Mal die Führung übernommen. Sie erklärte, dass wir unsere Truhe  aufmachen können. Da war ein Bilderbuch, ein Film, ein Arbeitsbogen wo zwei unterschiedliche Bilder waren und man muss die Unterschiede merken. Sie hat uns was beigebracht, sie sagte , dass man keine Angst vor dem Tod haben muss.

Pelin, Emre, Martin, JüL 4-6, Geckos

Hospiz3Der Tag vom Traurig sein war der vierte und der grüne Tag. Als erstes haben wir unser Ritual (Der Himmel geht über alle auf) gesungen. Danach haben wir über das traurig sein geredet, unsere Gefühle mit Fingerfarben auf einem Blatt gemalt, Blumentöpfe verschönert und Pflanzen in die Töpfe gepflanzt. Im Anschluss haben wir den Film “Willi wills wissen- Was ist das mit dem Tod“ vom Vortag  zu ende geguckt. Wir haben auch gelernt wie ein Sarg und wie die Trauerfeier vorbereitet wird. Das alles haben wir unserer Team Leiterin Eva zu verdanken.

Amira, Asya und Vesa,  JüL 4-6, Geckos

Wir hatten den  besten Tag vorbereitet, weil  an diesem Tag auch die  schöne Feier war. Jede Gruppe hatte eine Gruppenleiterin. Unsere Gruppenleiterin hieß Hanna.  Sie war sehr nett zu uns. Wir haben für Hanna einen kleinen Brief geschrieben als Dankeschön für alle Sachen die sie für uns gemacht hat. Wir haben vieles von ihr gelernt wie z.B. Wir brauchen keine Angst vom Tod zu haben oder mit Fingerfarben zu arbeiten, dass hat uns sehr gefreut. Es war schön mit ihr zu verbringen. Aber nicht nur sie sondern auch die anderen Gruppenleiterinnen waren sehr nett. Wir hatten ein traditionelles Lied das wir am Anfang  und am Ende gesungen haben. Als wir die Feier gemacht haben, haben wir  alles präsentiert was wir in dieser Woche gemacht haben und alle Gruppenleiterinnen haben einen schönen Blumenstrauß bekommen.  Dann haben wir mit unseren Eltern und allen anderen was gegessen.

Iman, Susan, Bissan und Marwa, Jül 4-6, , Geckos

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s