Im Garten entdeckt

Wir haben ein neues Projekt.  Es geht um kleine Tiere, die ein Junge im Garten an den Blättern der Kapuzinerkresse gefunden hat. Wir haben jetzt viele davon in der Schule.

Zuerst haben wir uns überlegt, welche Tiere das sein könnten. Viele Kinder schrieben im Forum es wären Läuse, Tausendfüssler oder Raupen. Ich glaube es sind Raupen.

Dann haben wir eine Entdeckung gemacht, und zwar haben wir gesehen, dass sich die Raupen mit weißen Fäden eingewickelt haben. Sie haben sich verpuppt. Das haben wir schon mal bei den Mehlwürmer beobachtet. Wir schätzen das die Puppen zu Schmetterlingen werden.

Elyessa, Aleyna und ich haben uns Fragen ausgedacht, zu denen wir forschen wollen:

  • Was fressen die Raupen? (außer Blättern)
  •  Bewegen sich die Raupen im hellen oder im dunklen? (Vieleicht können sie im hellen für immer wach bleiben aber wenn es dunkel ist dann schlafen sie.)
  • Wenn sie Schmetterlinge werden, welche Farbe haben sie?
  • Wann verwandelen sie sich? Ab einem bestimmten Alter?

Ahsen, JüL 4-6 Geckos

Können unsere Raupen riechen?

Das haben wir ausprobiert:
Als erstes  haben wir ein Wattestäbchen in Zitronensaft eingetunkt und der Raupe hingehalten. Die große Raupe hat sich nicht interessiert, aber eine kleine Raupe ist durch einen Zitronensafttropfen gelaufen.


Dann haben Senf, Essig, Lavendelöl, Zwiebeln, Knoblauch und Kapuzinerkresse ausgetestet. Die große Raupe hat sich für nicht`s interressiert außer für die Kapuzinerkresse.

Unser Ergebnis
Wir glauben sie können riechen, weil sie die Kapuzinerkresse gefunden haben.

Marwa und Flo, JüL 4-6 Geckos

Dieser Beitrag wurde unter Projekte abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s