Das Alte Ägypten

Unser aktuelles Projekt ist das ,,Alte Ägypten.“  In unserem Klassenraum gab es verschiedene Stationen zum Thema. An jeder Station gab es Experten und Expertinnen. Ich war der Experte zu den Göttern. Am Nil lebten gefährliche Krokodile. Die Alten Ägypter verehrten die Krokodile, weil sie so stark waren. Sie hatten einen Krokodilgott namens Sobek. Ich finde es spannend, dass die meisten Götter mit einem Tierkopf dargestellt wurden.

SchmuckWir gingen in das Ägyptische Museum, um mehr über das Alte Ägypten zu erfahren. Die Menschen hatten Spiele, die so aussahen wie Schach. Das hat mich sehr beeindruckt, weil das Schachspiel fast so aussah wie heute in Deutschland und in anderen Ländern. Die Frauen im Alten Ägypten benutzten Kämme, Haarbürsten, Halsketten, Armbänder und Gefäße für ihre Schminke. Ich wusste nicht, dass es im Alten Ägypten schon Schminke gab.

Dennis, JüL 4-5 / Geckos

Was ich im Museum spannend fand war das der Gott Osiris einen Bruder hatte. Sein Bruder Seth wollte auch Gott sein was er aber nicht war. Er war so wütend das sein Bruder ein Gott war aber er nicht. Darum hat er ihn vergiftet. Die Frau von Osiris war so traurig dass ihr Mann gestorben war. Deswegen konnte sie ihm ein neues Leben schenken.

Danach sind wir zu einem Sarkophag gegangen. Dieser Sarkophag war aus Holz. Darin lag eine mumifizierte Mädchenleiche. Das Spannende daran war für mich, dass die Alten Ägypter geglaubt haben, dass es nach dem Tod noch einen Leben gibt. Deswegen haben sie in das Grab ihre Lieblingssachen reingelegt und Dinge die sie im 2. Leben brauchten.

Susan, Jül 4-5 / Geckos

PuppenDas hat mir am meisten gefallen und mich besonders interessiert:

Die Alten Ägypter haben Puppen erfunden, die nicht wie bei uns sind. Sie glaubten, dass die Puppen für die Ägypter arbeiten, wenn sie ins zweite Leben gehen. Diese Puppen wurden den Toten mit in den Sarkophag gelegt.
Ich fand denn stillen Raum cool. In diesem Raum war nichts, nur eine Sache: Nofretetes Kopf aus Stein gehauen. Man durfte keine Fotos machen, nur betrachten.

Ahsen, Jül 4-5 / Geckos

Dieser Beitrag wurde unter Projekte abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s