Nach den Sommerferien sind Künstler (Claudia Clemens, Johnny Kortlever und Kathrin Thermer) zu uns gekommen und haben einen ganzen Tag mit uns gearbeitet. Wir konnten uns in drei Gruppen aufteilen: Malerei mit Pigmenten und Kleister auf riesigen Pappen , Collage mit ganz verschiedenen Materialien und Objektbau mit Holz und Gipsbinden.
Uns hat es sehr gefallen mit den Künstlerinnen und Künstlern zu arbeiten. Am Ende gab es einen goldenen Sack (er war nicht aus echtem Gold). Da waren die Geschichten aus der Grundschule am Schäfersee drin. Jedes Kind hat eine Geschichte gezogen, sie gelesen und dann durften wir Kunst zu dieser Geschichte machen.
Viele Kinder haben in einem Team zusammen gearbeitet. Wir haben jeden Mittwoch an unseren Kunstwerken gearbeitet. Es hat sechs oder sieben Wochen gedauert bis alles fertig war. Ich hatte die Geschichte „Abenteuer in der grünen Gartenschule“ von Sarah-Michelle gezogen. Ich habe in einem Team mit Sergio und Amabelle aus der vierten Klasse gearbeitet. Wir hatten die Idee die Mondblume, die in der Geschichte vorkommt, mit Pigmenten und Kleister zu malen. Wir haben dann auch noch den Glasberg aus der Geschichte gemalt und in der Collagetechnik weiter gearbeitet.
Mir hat alles sehr sehr gut gefallen. Ich habe gelernt, wie man mit Pigmenten und Kleister arbeitet. Ich habe auch gelernt, wie man eine Collage macht. Beides hatte ich noch nie gemacht. Ich finde es sehr toll auf den großen Pappen gemalt zu haben.
Alexandra, JüL 4-5 / Salamander